top of page

Landart Andalucia hält den Datenschutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten für wichtig. Deshalb

halten wir uns strikt an das Bundesdatenschutzgesetz. Nachfolgend wollen wir Sie ausführlich über Umfang

und Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung auf unserer Website informieren. Sollten darüber hinaus

Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, dessen

Kontaktdaten Sie untenstehend finden.

Was sind personenbezogene Daten?

Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz definiert. Danach sind dies

Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen

Person. Darunter fallen also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr

Geburtsdatum

Grundsatz der anonymen Datenerhebung und –verarbeitung

Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anderweitig dargestellt, werden bei der Nutzung unserer Webseite

grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Unter Wahrung Ihrer

Anonymität werden beim Aufruf unserer Webseite einige Informationen übertragen, wie z.B. Typ und Version

des verwendeten Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, die Webseite von der Sie gekommen sind,

Datum und Uhrzeit der Abfrage und die übertragene Datenmenge. Diese Daten werden von uns nicht dazu

verwendet, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die Informationen werden lediglich anonymisiert statistisch

ausgewertet und ausschließlich dazu verwendet, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseite

zu verbessern.

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen,

beispielsweise wenn Sie über unsere E-Mail-Adresse, per Post oder Telefon mit uns in Kontakt treten. Die uns

auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Zweck, zu dem

Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur

Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung

erforderlich machen. Anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw.

gesperrt. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich

dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung dieses Angebotes erforderlich oder Sie haben

zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Eine darüber hinausgehende Verwendung Ihrer

Daten, beispielsweise zu Werbezwecken, findet nicht statt.

Widerrufsrecht

 

Es besteht selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, dass Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer

Daten widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer

personenbezogenen Daten uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dafür wenden Sie sich bitte

an: dianadieerste@gmail.com

Cookies

Um unser Webangebot zu verbessern, setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die

beim Aufruf unserer Website auf Ihren Computer hinterlegt werden und eine erneute Zuordnung Ihres Browsers

ermöglichen. Cookies speichern Informationen, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellung, die Besuchsdauer

auf unserer Website oder Ihre dort getroffenen Eingaben. Dadurch wird vermieden, dass bei jeder Nutzung alle

erforderlichen Daten erneut eingegeben werden müssen. Wir setzen dabei sowohl Session-Cookies als auch

persistente Cookies ein. Session-Cookies sind Cookies, die am Ende der Browser-Sitzung verfallen.

Persistente Cookies bleiben nach dem Ende einer Browser- Sitzung auf dem Gerät gespeichert und machen es

daher möglich, sich bei einem erneuten Besuch der Website an die Präferenzen oder Aktionen eines

Besuchers zu erinnern. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie das Speichern von

Cookies verhindern wollen, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen.

Wie das im Einzelnen funktioniert, können Sie der Anleitung Ihres Browser-Herstellers entnehmen. Cookies, die

bereits auf Ihrem Rechner hinterlegt sind, können Sie jederzeit löschen. Wir weisen Sie allerdings darauf hin,

dass unser Webangebot ohne Cookies gegebenenfalls nur eingeschränkt nutzbar ist.

Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor

zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu

schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt

angepasst.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen

Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

ten.

ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Da

Wenden Sie sich

hierzu bitte per E-Mail an dianadieerste@gmail.com oder per Post an:

Diana Heil, los Majales1, 11380 Tarifa,

Spanien

Datenschutzerklärung

bottom of page