
Diana Heil
Reiseleiterin, Künstlerin, Umweltaktivistin
Ich wurde 1970 in Hofheim am Taunus geboren und studierte nach dem Abitur Geographie und Kunstpädagogik (Hauptklasse Plastik und Skulptur) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Nach dem Studium folgte ich meinem intuitiven Ruf in der Natur zu arbeiten. Ich begann als Studienreiseleiterin bei "Studiosus" mit Schwerpunkt Wanderreisen in Andalusien. Dort lernte ich die Schönheiten und Weiten der verschiedenen Landschaften lieben, und vertiefte meine botanischen Kenntnisse. Auch künstlerisch wurde ich durch das intensive und achtsame Kennenlernen unberührter Naturräume inspiriert und begann mich mit naturräumlichen Prozessen in der Kunst auseinanderzusetzen.
1997 brach ich meine Zelte in Deutschland ab und zog nach Castellar de la Frontera in der Provinz Cádiz in Andalusien. Ich wohnte von nun an in einem mittelalterlichen Burgdorf inmitten eines fantastischen Naturparks und begann ein kleines Häuschen zu restaurieren. Das war der Beginn eines alternativen und naturnahen Lebens. Hier entstanden die ersten Arbeiten mit Fundstücken. Ausstellungen von Skulpturen und Mobiles mit Naturmaterialien in Galerien Andalusiens und Katalonien folgten.
Zusammen mit meinem Mann verbrachte ich eine langjährige Zeit als Umweltaktivistin. Im Rahmen der Umwelterziehung führte ich erste Landartkurse durch.
Ab 2008 leitete ich Trekking-Reisen in der Sierra Nevada für "Wikinger Reisen“.
2014 begann ich eigene Konzepte für Reisen zu entwerfen, bei denen die Verbindung von Natur und Kunst im Vordergrund steht. Ich wollte den Menschen ein Reiseerlebnis ermöglichen, bei dem sie ihre eigene Kreativität durch die Natur wecken können.
Die LandArt bietet darüber hinaus die perfekte Möglichkeit im Hier und Jetzt präsent zu sein, da die Werke, mit Sorgfalt, Liebe und oft auch Konzentration gestaltet, vergänglich sind und sich wieder in die Natur, aus der sie stammen, integrieren. Für die LandArt zählt nur die Gegenwart und so verirren sich beim Gestalten der Arbeiten weniger Gedanken, die nicht mit dem Moment des unmittelbaren Erlebens zu tun haben. Durch das Bauen in der Natur entwickelt sich eine Beziehung zu seinem Umfeld, man achtet darauf, was es mit seiner Seele verbindet, kommt zu sich...Naturerfahrung ganz individuell.
Bei den Reisen die Naturerleben mit Kunstgenuss verbinden, versuche ich stets das Gesehene durch sinnliche Eindrücke, Achtsamkeit oder auch Erklärungen zu vertiefen, damit die zusammen gelebte Zeit einen tieferen Eindruck hinterlässt und die Menschen von der Reise nachhaltig profitieren.
Zur Zeit lebe ich mit meiner Tochter im Hinterland von Tarifa, arbeite als freischaffende visuelle Künstlerin, begleite Tagestouren, Kreativ-Workshops mit Naturmaterialien und meine LandArt-Reisen.

Valerija Saplev
Breathworktrainerin, Multimediale Künstlerin
Mein Geburtsort liegt in Sibirien, Russland. Im Alter von sieben Jahren bin ich mit meiner Familie nach Deutschland umgezogen.
Die Verbindung zur Natur, das Erspüren und die feinfühlige Wahrnehmung dieser, ist ein Teil von mir, den ich seit meiner Kindheit an in mir ausgeprägt trage und der sich auch in meiner Lebensführung und meinem künstlerischem Schaffen offenbart.
Während eines halbjährigen Praktikums, bei Diana Heil, in Andalusien konnten die Bereiche, die mir nahe liegen sich neu entfalten.
Das Anleiten von Meditationen, auch das Eröffnen der Räume für das Verbundene Atmen- der Anwendung von HEAL, der Holistischen-, Energie- und AtemLehre, nach dem wissenschaftlich fundiertem Ansatz von Dr. Christina Kessler, in welche auch das körperorientierte Bewusstseinstraining einfließt, schenken mir Sinn-fülle. Diese Arbeit konnte ich während einer zweijährigen Ausbildung bei Susanne Scheuer kennenlernen und freue mich, wenn das selbstdurchlebte Wissen aus mir sprechen kann.
„In dir Landen.
Wesentlich.
Durch das Atmen, Ein-und Aus.
In der Liebe
Bewusst mit dem Leben sein.
In der Vielfalt
Die Lebendigkeit erwecken.“
Durch das kreisförmige Atmen, bei dem die Pause zwischen dem Ein-und Ausatmen entfällt, erfahren wir unser inneres Zuhause, unser Wesen & unsere Heilungskräfte.
Körperliche, emotionale und geistige Blockaden können weichen.
Neben diesem Wirkungsfeld mündete mein künstlerisches Engagement in einem Kunstpädagogikstudium an der Akademie der bildenden Künste & an der LMU München, in Workshop-angeboten
für Menschen verschiedener Altersstufen, sowie auch in der Arbeit im Bereich der Kunstvermittlung in Museen in München.
Mein Schaffen bewegt sich in verschiedenen Bereichen der bildenden Kunst: Mode, Tanz, Fotografie, Performance, Video- & Audiokunst, Bildhauerei, Installation & Malerei.